Vita

1963 geboren in Bremen
1984 - 86 Studium Kunstpädagogik an der Universität Bremen
1986 - 92 Studium Modedesign an der Hochschule für Künste, Bremen
1990 Auslandssemester an der Accademia di Belle Arti, Perugia / Italien
1991 Künstlerisches Konzept, Kostüme und Bühnenbild für das Zelttheater GORILLI, experimentelles Projekt von Schauspielern, Musikern und bildenden Künstlern, Bern, Zürich, Mainz, Freiburg
seit 1993 Bühnenbilder für das Figurentheater Tearticolo
1992 - 2006 Atelier in Mercatale di Cortona / Arezzo / Italien
seit 2010 Gründung und Leitung HIFA-Kunstfabrik, Klotten / Mosel, Ausstellungsraum, Atelier, Theater und Jugendkunstschule
2020 / 2021 Mentorin im Projekt Kunstmentoring für Bildende Künstlerinnen des Landes Rheinland-Pfalz

Projekte

2002 - 2006 Künstlerische Leitung des deutsch-italienischen Projektes L'ARTE A PASSO D'UOMO, Cortona, Köln, Perugia
2009/10 Künstlerische Leitung des Projektes WIRBELLOSE, Garten der Schmetterlinge, Schloss Sayn, Sayn

Stipendien / Auszeichnungen

2021 Stipendium der Stiftung Kulturwerk im Rahmen von NEUSTART KULTUR
2021 Arbeitsstipendium Paul-Ernst-Wilke Atelier, Bremerhaven
2021 Arbeitsstipendium Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz
2020 Landesförderung RLP für Projekt ARTENREICH - Zeitgenössische Kunst im Naturhistorischen Museum Mainz
2020 Arbeitsstipendium Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz
2019 Katalogförderung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung
2012 Bundespreis der Jugendkunstschulen für Kunstprojekt HOMO PORTANS
2010 Arbeitsstipendium Paul-Ernst-Wilke-Atelier, Bremerhaven
2000 Kunstpreis der Werner Kühl Stiftung, Syke

Arbeiten in Sammlungen

Bayerische Landesbausparkasse, München
Artothek Oldenburg, Oldenburg
Bremer Landesbank, Bremen
Investitionsbank des Landes Brandenburg ILB, Potsdam
Fürst und Fürstin zu Sayn-Wittgenstein

Fernsehbeiträge

08.03.2020 SWR / Landesart
14.06.2014 SWR / Landesart / Farben
2012 SWR / Fahr mal hin
20.02.2010 SWR / Landesart / Künstler an der Mosel
06.11.2010 SWR / Landesart / Künstler im Zoo zu NATURA ARTIS MAGISTRA, Museum Koenig, Bonn
44 / 2009 SWR / Landesart 44 / Unterwelten am Rhein

» Zu den Projekten und Ausstellungen